Wie jeder Mensch birgt auch der Wein seine Eigenheit. Wir haben uns lange und immer wieder mit der Frage beschäftigt, was den Kern unseres traditionsreichen Weinguts ausmacht, und haben die entscheidende Antwort gefunden. Der Boden, die Lage und wir machen den Wein.
Schlicht, einfach, kaum wahrnehmbar eingebettet in die Weinberge erstreckt sich das Familienweingut Triebl zwischen den Vulkanen. Der Name Triebl ist unser Erbe, das wir sorgfältig hüten. Er verankert uns seit Jahrzehnten fest in dieser einzigartigen Region. In diesem Sinne wünschen wir viel Freude mit den vielseitigen Charakteren, die wir für Sie in Flaschen füllen. Franz Triebl.
Kompromisslose Qualitäts-(hand)arbeit und Selektion im Weinberg, Ernte und Präzision im Keller verbunden mit dem Wissen und der Erfahrung um Natur, Traube und Weinbereitung – die Lage und jeder Jahrgang kommen geschmacklich zum Ausdruck.
Darum verzichten wir auf Herbizide und Insektizide und arbeiten stattdessen mit natürlichen Methoden. Biologische Methoden sind heute selbstverständlicher Alltag in unseren Weingärten.
Der aus Basalt bestehende Berg ist vulkanischen Ursprungs.
Daher eignet sich die Lage Stradenberg besonders gut für die Vinifikation von Weinen mit komplexer, reifer Aromatik und intensiv ausgeprägter mineralischer Note. Basalttuffe sind pöros und nehmen Wasser auf und speichern Wärme. Auch hier ist die Temperaturinversion ein prägendes Element für den Weinbau, und zwar dann, wenn ausgeprägte unterschiede in der Tag- Nacht- Temperatur die Fruchtausprägung in den Beeren positiv beeinflussen. Das Klima ist begünstigt mit mediterranischen Einfluss. Der Kamm und die Nordseite ist dicht bewaldet und bildet einen Schutz gegen die kalten Nordwinde und Unwetter. Das Kleinklima lässt präzise Weine mit klarem, geradlinigen Ausdruck mit Finesse, Eleganz und Trinkfluss entstehen.
Vertrieb direkt ab Weingut Triebl oder im Online- Webshop über Direktversand. Zustellung frei Haus ab 6 Flaschen in ganz Österreich und ab 24 Flaschen in Deutschland.
Die bei Wein gewohnte Qualität wollen wir Ihnen auch beim Wohnen bieten:
Zwei großzügige Ferienhäuser bieten jeweils zwei Personen eine unverwechselbare Gelegenheit sich auszuspannen. Ein Teil des Stradner Kogels wurde zum Zweck der Erhaltung seiner besonderen landschaftlichen Schönheit und Eigenart, seiner seltenen Charakteristik und seines Erholungswertes zum Europaschutzgebiet Südoststeirisches Hügelland erklärt. Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen.
Wohnen beim Winzer - download
Seit Generationen sind die Türen unseres Weinguts für Jedermann geöffnet, um zu zeigen, wie wir unsere Vision den gesamten Wein-Kreislauf transparent und nachhaltig zu gestalten - umsetzen. Der „Triebl-Spaziergang“ ist ein wunderschöner Streifzug quer durch die nachhhaltigen Weingärten, vorbei an einer Ruhebank und gibt dem Weinliebhaber ein herrliches Gefühl, wie die Reben auf der Lage Stradenberg den täglichen Kampf mit den wechselnden Bedingungen des jeweiligen Weinjahres aufnehmen.
"Der ideale Sommerwein. Aus der Sorte Schilcher und Zweigelt mit grasigen Fruchtaromen; trocken"
"Der leichte, spritzige Wein der Steiermark. Frisch und Fruchtig im Duft, Zitrus- aromatisch am Gaumen; trocken"
"Die Königin der Weine. Ein Riesling mit Finesse, Mineralik und Pfirsich am Gaumen; trocken"
“Der Bukettreiche. Bringt die Traube ins Glas. Fruchtbetont und animierend; trocken”
"Der Weltstar voll Frucht und Eleganz, Sauvignon Blanc zählt zu
den internationalen Top-Weißweinen. Dicht, ausgeprägtes Fruchtspiel
zwischen Johannisbeere und Holunderblüten; trocken"
"Der Wein der Rose. Feiner Rosenduft, exotische Kräuter mit langem Abgang; trocken"
"Der universelle Speisenbegleiter. Feinstes Aromenspiel mit Nüsse, sehr frisch, fruchtig und elegant; trocken"
"Die internationale Rebsorte mit steirischen Charakter.
In der Nase exotisch, füllig und harmonisch, trinkfreudig; trocken"
"Der elegante Weißwein mit Charakter. Der Wein präsentiert sich saftig und vollmundig, mit dichter Struktur von feiner Röstaromatik, cremig und weich; trocken"
"Der Weißwein mit Kraft und Eleganz. Drei Rebsorten die sich perfekt ergänzen. Der Weissburgunder bringt frische und feingliedrige Aromen, der Morillon die Exotik mit Fülle, der Grauburgunder kräftige Struktur mit enormer Kraft; trocken"
"Er wird aus einer Einzellage vinifiziert und besticht durch hohe Komplexität, elegante Struktur und betörende Aromavielfalt sowie enorme Tiefe, Balance und authentische Charakterzüge. Durch
die hohe Selektion bei der Handlese und die besondere Sorgfalt, die dieser Wein erfährt, ist er für uns etwas Besonderes; trocken"
"Der typische österreichische Rotwein. Feiner Duft nach Kirschen, samtige Tannine, fruchtbetont und animierend; trocken"
"Der edle Rotwein gereift in 650 l Eichenfässer. Der Wein vermählt saftige Beerenfrucht und feine Holzaromen zu
einem komplexen Geschmackserlebnis; trocken"
"Der wilde vom Blauen Wildbacher. Sehr intensiv- würzige Duftrichtung nach Johannisbeere, füllige Frucht und schöne
Tanninstruktur; trocken"
WEINGUT TRIEBL
Giesselsdorf 42
8354 St. Anna am Aigen
Email: wein@triebl.com
Telefon: +43 664 37 28 113 oder +43 664 99 80 661
ANFAHRT
FOLLOW US